Bandai Namco

BANDAI NAMCO ENTERTAINMENT: Ein weiteres Schwergewicht mit Null-Open Share-Toleranz

In diesem Beitrag befassen wir uns mit dem Entwickler Bandai Namco Entertainment, ihren Nutzungsbedingungen und den Vorgaben zum Urheberschutz sowie Markenschutz.

Firmendaten

Offizieller UnternehmensnameBandai Namco Holdings
RechtsformAktiengesellschaft
GründungBandai 1950, Namco 1955, Banda Namco Holdings 2005
FirmensitzTokyo, Japan
Firmenanschrift4-5-15, Higashi-Shinagawa
Shinagawa-ku, Tokio 140-8590
 Japan
Webseitehttps://de.bandainamcoent.eu/
Mitarbeiteranzahlca. 9000
Filialen weltweitja
GrößenkategorieAAA-Studio
Media & Press CenterNein
Bekannte SpielreihenDragon Ball, Pac-Man, Tekken, Dark Pictures Anthology
Wikipediahttps://de.wikipedia.org/wiki/Bandai_Namco_Holdings
Unternehmensprofil Bandai Namco Entertainment

Rechtlicher Rahmen

Der rechtliche Rahmen von Bandai Namco Entertainment umfasst die Geschäftsbedingungen, Datenschutzrichtlinie, Cookie-Richtlinien
Terms of Service
Servicebedingungen
https://de.bandainamcoent.eu/terms-of-use
AGBshttps://de.bandainamcoent.eu/terms-of-use
Datenschutzrichtliniehttps://de.bandainamcoent.eu/privacy-policy
Liste wichtiger Vertragsbedingungen

Ein weiteres Schwergewicht neben Take-Two Interactive Software ist Bandai Namco Entertainment. Auch bei Bandai Namco sind die Urheberrechtsregeln klar und stringend. In Artikel 11 Geistiges Eigentum ihrer Allgemeinen Geschäfstbedingungen wird es klar und deutlich angeführt:

11. Geistiges Eigentum

Der Inhalt der Website, die allgemeine Struktur sowie die Software, Texte, animierte oder nicht animierte Bilder, Fotografien, sein Know-how, das Treueprogramm „Club!“, die dazugehörigen Geschenke und alle anderen Elemente, aus denen die Website besteht, sind das ausschließliche Eigentum von BNE oder von Dritten, die ihr eine Lizenz erteilt haben.

Die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen bedeuten keine Abtretung jeglicher Art von geistigen Eigentumsrechten an den Elementen, die BNE oder seinen Rechtsnachfolgern gehören, wie Töne, Fotografien, Bilder, literarische Texte, künstlerische Arbeiten, Software, Marken, Grafiken, Logos zugunsten des Besuchers.

Insbesondere ist es dem Besucher untersagt, die Dienste, die Seiten der Website und ihren Inhalt oder die Computercodes der Elemente, aus denen die Dienste und die Website bestehen, in irgendeiner Weise zu ändern, zu kopieren, zu reproduzieren, herunterzuladen, zu verbreiten, zu übertragen, kommerziell zu nutzen und/oder zu vertreiben.

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion und/oder Darstellung eines dieser Rechte ohne die ausdrückliche Genehmigung von BNE ist untersagt und stellt eine Fälschung dar, für die der Fälscher zivil- und strafrechtlich haftbar gemacht werden kann.

Folglich verbietet der Besucher jede Handlung und jede Handlung, die direkt oder indirekt die geistigen Eigentumsrechte von BNE verletzen könnte.

Dasselbe gilt für die Datenbanken, die gegebenenfalls auf der Website enthalten sind und die durch die Artikel des Gesetzes über geistiges Eigentum geschützt sind.

Die Unterscheidungszeichen von BNE und seinen Partnern, wie Domainnamen, Marken, Bezeichnungen sowie die Logos, die auf der Website erscheinen, sind durch das Gesetz über geistiges Eigentum geschützt. Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieser Unterscheidungszeichen, die ohne ausdrückliche Genehmigung von BNE auf der Grundlage der Elemente der Website erfolgt, ist daher im Sinne des Gesetzes über das geistige Eigentum verboten.

Nur die bestimmungsgemäße Nutzung dieser Website ist erlaubt.

Alle anderen Verwendungen, die nicht ausdrücklich schriftlich und vorab von BNE genehmigt wurden, sind verboten und stellen eine Fälschung dar.

Eine noch häufigere Wiederholung des Verbots ohne ausdrückliche Genehmigung von Bandai Namco Entertainment habe ich bis dato noch nicht gesehen. Ein Satz in dem alles involviert ist, hätte völlig ausgereicht um auch jeden Zweifel am geistigen Eigentum auszuräumen.

BORN4PLAY Club wird logischerweise auch diese Geschäftsbedingung respektieren, muss sie respektieren, und sich bemühen eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung zu erhalten. Die Wahrscheinlichkeit bei diesem Big Player eine Antwort zu erhalten liegt bei 0%.

Angesichts dieser strengen Klauseln erhält auch Bandai Namco Entertainment den Status:

2K Games 505 Games A-H Arrowhead Bandai Namco Club Pinnwand Digital Bros Hangar 13 I – R Nintendo Platin Playstation Produzenten Reflector Remedy Retro Rockstar S – Z Starbreeze T-2 Tessera Visual Concepts Xbox

erster! (6) gamer (3) interna (2) microsoft (1) news (5) nintendo (3) platin (1) playstation (5) preview (2) produzenten (11) publisher (3) retro (2) stories (1) trademarks (1) xbox (4)

Werde auch du zu einem Born4player!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert